Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde -Alfred-Möller-Straße(Waldcampus) und Stadtcampus - Erschließung und Außenanlagen
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde prägt seit vielen Jahren das Stadtbild von Eberswalde und bereichert das Leben in der Stadt. Auf Grundlage der Bedeutung des Standortes wurden Investitionen für Sanierungen und Erneuerungen dringend notwendig. In diesem Zusammenhang wurde die ibe Ingenieurbüro für Bauplanung GmbH Eberswalde mit der Planung von Maßnahmen der Ver- und Entsorgung der Standorte beauftragt.
Einzelne Maßnahmen:
Leistungen gem. HOAI:
Einzelne Maßnahmen:
- Waldcampus erhielt eine neue Zufahrtsstraße
- Erneuerung des Schmutzwasserkanals
- Rohr-Rigolen zur Regenentwässerung
- Neugestaltung der Verkehrsanlagen (Gehweganlagen und Feuerwehrumfahrungen der Gebäudekomplexe wurden erforderlich)
- Verlegung einer Füllkörperrigole zur Entwässerung der AGORA des Mensaneubaus auf dem Waldcampus
- Gebäudeabdichtungen und Trockenlegungen denkmalgeschützter Gebäude
Leistungen gem. HOAI:
- Ingenieurbauwerke / Außenanlagen